Logo

Unser Kundenbrief für die 3. Kalenderwoche

 Zum Online-Shop
TrustPilot

Falls Ihnen diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte HIER.

- NEU im Angebot -
Märkisches Landbrot in Scheiben

Seit vielen Jahren verbindet uns eine enge Partnerschaft mit der Bäckerei "Märkisches Landbrot". Sie waren vor 30 Jahren die ersten festen Abnehmer unserer Getreideernten von den frisch umgestellten Demeter-Flächen. Aus unserem Lichtkornroggen und Bergroggen wird in der Backstube in Berlin sogar ein echtes "Brodowiner" gebacken.
Da versteht es sich von selbst, dass wir bei einer Produkt-Neuentwicklung natürlich mit von der Partie sind und neue Demeter-Brote in unser Lieferservice-Sortiment mit aufnehmen.

Konkret dürfen Sie sich nun über 4 Sorten fertig geschnittenes Brot in der praktischen 500g Packung freuen. Die kleineren Abpackungen eignen sich vor allem für kleinere Haushalte, zur Not können die Scheiben auch im kühlschrank gelagert werden, um sie später noch zu toasten.
Doch frisch schmecken sie natürlich am besten. Mit angenehm saftiger Krume und kräftig dunkler Kruste schmecken diese Brote sowohl ganz einfach mit frischer Butter oder Margarine aber auch ausgefallen mit verschieden Sorten Aufschnitt, Guacamole oder Kräuterquark. Bitte beachten Sie, dass auch diesen Broten keinerlei Konservierungsstoffe begemischt werden und es sich um frische Lebensmittel handelt, die innerhalb weniger Tage verbraucht werden sollten.

Schauen Sie doch gleich mal rein unter "Wir empfehlen -> NEU im Angebot" oder "Frischetheke -> Brot & Brötchen -> Märkisches Landbrot".


Einen Überblick geben wir Ihnen wie immer gern hier im Kundenbrief:

Brot1         Brot2      Brot3
Sonnenblumenbrot, geschnitten 500g
Art.Nr. 35170
3,39 €
Vierschrotbrot, geschnitten 500g Art.Nr. 35171
3,49 €
Paderborner Brot, geschnitten 500g Art.Nr. 35172
3,19 €
Dinkelbrot, geschnitten 500g Art.Nr. 35173
4,09 €
________________________________________________
Das Jahr ist noch lang und der Frühling kommt bestimmt!
Bio-Termine der FÖL in Ihrer Kiste

Biotermine Jedes Jahr sammelt die Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg (FÖL) e.V., kurz FÖL, alle Termine in der Region zusammen, um Ihnen eine bunte Auswahl an Ausflugsmöglichkeiten, Info-Veranstaltungen und kulturellen Highlights zu bieten. Auch 2021 wir da keine Ausnahme bilden, weswegen wir Ihnen die "Bio-Termine 2021" nun wieder mit in Ihre Kiste legen.

In der aktuellen Zeit ist es natürlich keine Option, für ein Zusammentreffen mit anderen Ausflüglern die eigenen 4 Wände zu verlassen - doch wir sind optimistisch, dass in den kommenden Wochen und mit steigenden Temperaturen im Frühjahr die Fallzahlen sinken und zumindest Treffen unter freiem Himmel wieder möglich sein werden.

Deswegen empfehlen wir Ihnen, direkt einen Blick in die neuen Bio-Termine zu werfen und vielleicht schon die ersten Pläne für den Frühling zu schmieden.
Sollten Sie unsicher sein, ob eine Veranstaltung stattfindet, können Sie sich stets direkt an den Veranstalter wenden. Die Kontakte finden Sie ebenfalls in der Broschüre.

Bis dahin hat unser Hofladen natürlich trotzdem täglich für Sie geöffnet und hält Heißgetränke zum Mitnehmen und auch kleine Snacks als Wegzehrung für Sie bereit. Eine richtige Rast ist aufgrund der aktuellen Gesetzeslage leider nicht möglich, doch wir freuen uns, wenn Sie kurz zum Kaffee tanken bei uns reinschauen.

Kommen Sie gut durch diese besondere Zeit.
__________________________________________________________

- Kleine Geschenkideen -
Neue Postkartenmotive im Shop

Wenn Sie sich kürzlich in der Rubrik "Wir empfehlen -> NEU im Angebot" umgeschaut haben, sind Sie evtl. auch über unsere neuen Postkartenmotive gestolpert. Da die bisherigen Karten nachbestellt werden mussten, haben wir die Gelegenheit genutzt und drei ganz neue Motive von Hahn, Kuh und Ziege mit ins Sortiment genommen. Auch die Qualität der Karten hat sich leicht verändert. Der Karton besteht nun zu 100% aus recyceltem Papier, ist dafür aber etwas dünner (300g/qm).

Gerade jetzt, wo viele Menschen daheim sind und vermutlich weniger Grußkarten aus dem Urlaub verschickt werden, freuen sich Freunde und Familie ja vielleicht über einen kleinen persönlichen Gruß im Briefkasten. Ganz analog, dafür mit viel Liebe.

Alle Postkarten finden Sie unter "Haushalt -> zum Verschenken -> Brodowiner Produkte".

Hahn  Kuh   Ziege

Postkarte "Tanzende Kuh", Recyclingkarton 14,7 x 10,5cm
Art.Nr. 88018
1,00 €
Postkarte "Hahn", Recyclingkarton 14,7 x 10,5cm Art.Nr. 88019
1,00 €
Postkarte "Ziege am Stall", Recyclingkarton 14,7 x 10,5cm Art.Nr. 88023 1,00 €
__________________________________________________________

- Kleine Gemüsekunde -
Gelbe Bete

Bei uns in Brodowin bauen wir ihre rote Schwester an - doch auch die Gelbe Bete hat, wie wir finden, etwas mehr Aufmerksamkeit in der Küche verdient.
Sie ist eng verwandt mit der Roten Bete und ähnelt ihr auch im Geschmack, ist jedoch gerade bei Kindern etwas beliebter, da sie milder und sogar etwas süßlich schmeckt.

Die Rübe kam vermutlich in der Hochzeit des Römischen Reiches aus dem östlichen Mittelmeerraum zu uns nach Mitteleuropa, ihr Vorfahr ist so wie auch bei den roten und weißen Varianten die Wildbete oder auch "Wilde Rübe". Dank ihrer guten Lagerfähigkeit hat sie das ganze Jahr über Saison.

Es ist verwunderlich, dass Gelbe Bete so selten auf unserem Speiseplan stehen - denn ihre Zubereitungsmöglichkeiten sind vielseitig.
Der Verzehr der rohen Knolle bietet sich geraspelt im Salat an und auch als hauchdünn geschnittene Chips macht sie besonders in Begleitung der farbenfrohen Kolleginnen optisch viel her.
Im gekochten Zustand lassen sich die ganzen Bete sogar einfrieren und später zu Suppen oder als Beilage verarbeiten.

Wir haben für Sie in dieser Woche ein süßes Rezept vorbereitet und empfehlen auch die Verarbeitung in Marmeladen oder in Kuchen.
Probieren Sie es doch einfach mal aus. Aktuell erhalten Sie bei uns Gelbe Bete in Bioland-Qualität.


  gelbe Bete  

Gelbe Bete, lose
Art.Nr. 2335
3,69 € / kg



Unsere wöchentlichen Rezepte für Sie:

Gelbe Bete Schnecken
(Artikelnummer 90054)


Zutaten für 4 Personen
1000 g   Dinkelmehl
Art.Nr. 32703
Schnecken
500 g     Rohrohrzucker
Art.Nr. 52504
20 g       Trockenhefe
Art.Nr. 49050
600 g     gelbe Bete
Art.Nr. 2335
250 g     Butter
Art.Nr.10300
50 g       Zimt
Art.Nr. 52279
Was Sie zuhause haben sollten: 2 Eier, Öl,
Zubereitung:
800g Mehl , Hefe, 100 g Zucker, die Eier, 100g weiche Butter und eine Tasse lauwarmes Wasser zusammenfügen und mit dem Handrührer zu einem glatten Teig kneten. Diesen zugedeckt an einem warmen Ort bis zu einer Stunde gehen lassen. Inzwischen die Bete mit Schale im Ganzen etwa 30 Minuten im Wasser garen, abkühlen lassen und danach die Schale entfernen. In Stücke schneiden und mit dem Mixer pürieren. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Zwei Teelöffel Zimt und 100 g  Zucker unter die Bete rühren. Den Hefeteig etwa einen halben Zentimeter dick zum Rechteck ausrollen und mit der Mischung bestreichen. Von der Längsseite her einrollen. Eine Backform bzw. ein Blech einölen. Von der Rolle Stücke von 5 cm abschneiden und diese locker in die Form legen, so dass die Schnecken einen Zentimeter Platz voneinander haben. 25 Minuten backen bei 175 Grad und lauwarm genießen.


Omelett mit Topinambur
(Artikelnummer 90052)


Zutaten für 5 Burger
400 g Topinambur
Art.Nr. 2460
Hähnchenroulade
200 g Steinchampignons
Art.Nr. 2131
80 g Schinken
Art.Nr. 25770
50 g rote Zwiebeln
Art.Nr. 2300
6 Stück Eier
Art.Nr. 40040
1 Bund Petersilie
Art.Nr. 2166
Was Sie zu Hause haben sollten: Butter, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Topinambur unter fließendem Wasser gründlich bürsten und anschließend 15 - 20 Minuten in reichlich Wasser gar kochen, Garpunkt wie bei Kartoffeln. Abkühlen lassen und danach in nicht zu dicke Scheiben schneiden.
Champignons vorsichtig abreiben und dabei evtl. Erdereste entfernen. Die Stiele etwas kürzen und die Pilze in Scheiben schneiden. In einer aufgeheizten Pfanne trocken anbraten, bis die Pilze eine schöne Farbe angenommen haben.
Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen. Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen und die klein gewürfelte Zwiebel anschwitzen. Falls gewünscht, die Schinkenwürfel dazugeben und mitbraten.
Nun den Topinambur und die Pilze dazugeben und erhitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Eier verquirlen, in die Pfanne gießen und abgedeckt stocken lassen.

Wir wünschen Ihnen einen guten Appetit!


Kartoffeln

Unsere guten Wünsche für die nächste Woche kommen heute aus der Gemüsehalle, wo wir eine kleine Liebesbotschaft bei den Lagerkartoffeln entdeckt haben.
Unsere eigenen Kartoffeln sind mit Beginn der Ernte im Juni erhältlich. Doch spätestens um den Jahreswechsel herum sind die angebauten Mengen verbraucht.
Dann wenden wir uns an Partnerbetriebe unseres Vertrauens, die ebenfalls nach Demeter-Grundsätzen Landwirtschaft betreiben.
Die Sortierung und Abfüllung der Kartoffeln erfolgt in Brodowin.
Footer