Logo

Unser Kundenbrief für die 42. Kalenderwoche


Zum Online Shop
Rezeptkisten

Über 300 saisonale Rezepte als
fertige Kiste mit Anleitung bestellbar!

Falls Ihnen diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte HIER.

Vielfalt für den Herbst:

Unsere Angebote im Oktober

Die aktuellen Monatsangebote erfreuen sich großer Beliebtheit - das erste Produkt ist bereits ausverkauft. Doch keine Sorge; wir haben extra viele Artikel in diesem Monat für Sie ausgesucht, die Sie noch den ganzen Oktober über unter "Wir empfehlen -> Angebote Oktober" bestellen können.

So zum Beispiel den veganen Superhero Burger von Wheaty mit Patties aus 60% Seitan und einer einmalig körnigen Struktur, die vollen Biss und saftigen Geschmack versprechen. Oder den saisonalen Joghurt von Andechser natur in den Sorten "Pflaume-Zimt" und "Bratapfel".

Ganz besonders möchten wir auf das neue Roggenmischbrot von Märkisches Landbrot hinweisen, welches die Demeter-Bäckerei speziell für die aktuelle, krisengeprägte Zeit entwickelt hat. Gerade in schwierigen Zeiten ist es eine Herausforderung, weiterhin zu den eigenen, hohen Idealen zu stehen. Bei Märkisches Landbrot sind das: 100% Sauerteig und 100% Vollkorn sowie 100% regional & Demeter. Alles das kann in diesem neuen, einfachen Mischbrot aus 80% Roggenvollkornschrot und 20% Weizenvollkornschrot zum annehmbaren Preis vereint werden.

Lassen Sie es sich schmecken!

Eine Übersicht über alle Produkte finden Sie wie immer hier im Kundenbrief:

Joghurt      Mischbrot    Burgerpatty

Monatsangebote im Oktober


Superhero Burger vegan, 200g
Art.Nr. 18042
4,35 €
Kartoffelchips gesalzen, 125g
Art.Nr. 57257
1,99 €
Joghurt Bratapfel, 500g
Art.Nr. 11212
3,29 €
Joghurt Pflaume-Zimt, 500g
Art.Nr. 11260
3,29 €
Samosas (indische Gemüseecken), 250g
Art.Nr. 18544
4,90 €
Mais im Glas, 340g
Art.Nr. 47360
1,59 €
Dinkel-Hokkaido Brot (saisonal), 400g
Art.Nr. 35085
4,39 €
Roggenmischbrot, 750g
Art.Nr. 35130
4,79 €

Exklusiv für Mitglieder im Oktober

Unsere Angebote für Mitglieder im Oktober eigenen sich ganz hervorragend zum Kochen und Backen. Im Sortiment finden Sie Puderzucker, Kokosmilch und Ahornsirup. Auch der Genuss kommt nicht zu kurz - mit einem Tee für die kalte Jahreszeit oder einen Wein (der natürlich auch beim Kochen getunken werden kann) runden wir die Mitglieder-Angebote ab.

Einen Überblick über alle Produkte mit 10% Mitglieder-Rabatt bekommen Sie hier im Kundenbrief:

      Rübenzucker           Puderzucker           Tee
Exklusiv für Mitglieder im Oktober
Artikelnummer
Regulärer Preis
Preis für Mitglieder
Puderzucker Syramena, 125g Art.Nr. 52520
1,99 €
1,79 €
Kokosmilch, 400ml Art.Nr. 53700
3,19 €
2,87 €
Glückstee Spender, 18x1,5g Art.Nr. 61650
4,19 €
3,77 €
Demeter Rotwein Spätburgunder 0,75l Art.Nr. 67881
8,89 €
8,00 €
Ahornsirup, 250ml Art.Nr. 49020
7,49 €
6,74 €
______________________________________________
______________________________________________

Verbesserte Rezeptur - jetzt wieder testen:

Fettarmer Naturjoghurt aus Brodowin

Im August hatten unsere Lieferservice-Kundinnen und Kunden erstmalig Gelegenheit, unseren neuen fettarmen Joghurt zu probieren. Nach einigem Feedback und auch Verkostungen in unseren eigenen Reihen, haben wir unsere Rezeptur verändert und bieten Ihnen das Produkt nun erneut zur kostenlosen Bestellung an. Eine Lieferung mit Mindestbestellwert 20 Euro muss dafür vorliegen. Die Bestellmenge ist auf 2 Gläser pro Bestellung begrenzt.

Wenn Sie uns Feedback zukommen lassen möchten, tun Sie dies gerne per Mail an info@brodowin.de

Joghurt fettarm natur 500ml
Art.Nr. 12220
kostenlos
Joghurt

______________________________________________


Jetzt vorbestellen für das Martinsfest:

Frische Gänse und Beilagen

Der Brauch, am 11.11. eine Gans zu essen, beruht wie so Vieles andere auf einem alltäglichen (und religösen) Umstand früherer Zeiten. Denn am 11. November begann ursprünglich die adventliche Fastenzeit. Zudem endete das bäuerliche Wirtschaftsjahr, was bedeutete, dass Löhne und Steuern fällig waren, die oftmals noch in Naturalien beglichen wurden. Es lag also nahe, eine Gans zu schlachten und es sich noch einmal so richtig gut gehen zu lassen - an jenem Gedenktag des heiligen Martin.

Auch wir möchten, dass Sie es sich wieder richtig gutgehen lassen und bieten Ihnen aktuell frische Martinsgänse und auch vorbereitete 50-Minuten Gänse zur Vorbestellung für Kalenderwoche 45 an. Gänsebrust und -keulen können Sie auch separat und vorgegart bestellen.
Dazu empfehlen wir Semmelknödel und hausgemachte Geflügelsauce aus unserer Küche!

Schauen Sie am besten gleich mal rein unter "Wir empfehlen -> Martinsgans vom 7.11. bis 12.11.".

Sauce     Gans     Semmelknödel
50 Minuten Gans, 5 - 6kg
Art.Nr. 27394
39,90 € / kg
Frische Demeter-Gans aus Brodowin, 3,5 - 4,5kg
Art.Nr. 27560
28,90 € / kg
Frische Gänsebrust, ca. 1kg
Art.Nr. 27400
50,90 € / kg
Frische Gänsekeulen, 2 Stk.
Art.Nr. 27410
56,90 € / kg
Sous vide gegarte Gänsebrust, ca. 500g
Art.Nr. 48766
52,90 € / kg
vorgegarte Gänsekeule, 1 Stk. ca. 400g
Art.Nr. 48676
58,90 € / kg
Semmelknödel ca. 320g 4 Stk.
Art.Nr. 45761
14,90 € / kg
Geflügelsauce 0,5l
Art.Nr. 48666
5,09 €
__________________________________________

Unsere wöchentlichen Rezepte für Sie

  In dieser Woche stellen wir Ihnen zwei Rezeptkisten mit Weißkohl vor. Probieren Sie das deftige Rindergulasch oder unsere vegane Variante eines Weißkohlcurrys. Von uns bekommen Sie die benötigten Zutaten sowie eine Anleitung zur Zubereitung in einer Kiste bis an die Wohnungstür geliefert. 

Gulasch „einmal anders“

(Art.Nr. 90143)

Zutaten für 4 Personen:

500 g TK Rindergulasch
Art.Nr. 50308
500 ml Rinderbrühe
Art.Nr. 48302
700 g Weißkohl
Art.Nr. 2244
150 g Tomaten
Art.Nr. 2221
100 g Zwiebeln
Art.Nr. 2303
250 ml Rotwein, Camino Tinto
Art.Nr. 67600
Was Sie zu Hause haben sollten: Salz, Pfeffer, Öl, Mehl

Rindergulasch

Zubereitung:

Die Zwiebeln fein würfeln. Das Gulasch mit Küchenpapier trocken tupfen und in heißem Öl kräftig anbraten. Im Anschluss mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebel kurz bei dem Gulasch mitbraten. Alles gleichmäßig mit Mehl bestäuben und kurz anschwitzen.
Den Wein und die Brühe aufgießen  und gut aufkochen lassen. Zugedeckt ca. für 1 ½ Stunden schmoren lassen.
Den Weißkohl putzen, den Strunk herausschneiden und den Kohl in grobe Stücke schneiden. Die  Tomaten ebenfalls in mundgerechte Stückchen schneiden. Den Kohl und die Tomaten nach ca. 30 Minuten Schmorzeit zum Gulasch geben und weiterschmoren lassen. Zum Schluss den Gulasch kräftig mit Pfeffer und Salz würzen.
Kleiner Tipp:  hierzu schmecken Bandnudeln ganz hervorragend.

Weißkohlcurry

(Art.Nr. 90111)

Zutaten für 4 Personen:

1 Weißkohl
Art.Nr. 2244
500 g festkochende Kartoffeln
Art.Nr. 1437
300 g Möhren
Art.Nr. 2320
100 g Zwiebeln Art.Nr. 2303
1 Dose geschälte Tomaten in Stücken Art.Nr. 46470
1 Dose Kokosmilch Art.Nr. 53700
3 TL Tomatenmark
Art.Nr. 46481
1 Bund Petersilie Art.Nr. 2166
Was Sie zu Hause haben sollten: 2 EL Öl, 3 TL Currypulver, Salz

Weißkohlcurry

Zubereitung:

Vom Weißkohl die äußeren Blätter entfernen und den Strunk herausschneiden. Den Kohl in ca. 3cm große Stücke schneiden. Kartoffeln und Möhren schälen. Kartoffeln quer und Möhren schräg in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Zwiebeln in halbe Ringe schneiden.
Öl in einem weiten Topf erhitzen. Kohl, Kartoffeln und Möhren zugeben und bei mittlerer Hitze 2 Min. andünsten. Currypulver mit Tomatenmark verrühren und zugeben und 1 Min. mitdünsten. Gehackter halber Bund Petersilie, Tomaten und Kokosmilch zugeben, salzen und zugedeckt bei milder Hitze 20-25 Min. kochen lassen. Eventuell nachwürzen und mit der restlicher Petersilie bestreuen.

Wir wünschen einen guten Appetit!

Herbstkühe

Unsere guten Wünsche für die nächste Woche kommen heute von der Weide, wo man am tiefen Stand der Sonne schon sehen kann, dass wir im Herbst angekommen sind. Unsere Kühe genießen die noch milden Temperaturen auf der Weide und werden aber bis in den Winter hinein draußen sein dürfen.
Footer