Unsere moderne Schaumolkerei
Schon von weitem ist der moderne Bau sichtbar: unsere moderne gläserne Meierei. Dort wird täglich die Milch unserer Kühe und die unserer Zulieferer verarbeitet und abgefüllt. Das Gebäude vereint modernste Technologie und historische Architektur: Unter dem Dach der alten Bergehalle aus DDR-Zeiten steht die Meierei als moderner Glaskubus und ermöglicht euch so, bei der Produktion von z. B. Quark oder Käse zuzuschauen. Die Meierei wurde 2011 gebaut und entworfen von dem Architekten Alexander Scholz.
Die Arbeit in unserer Meierei ist traditionelle Handarbeit.
Wir legen besonderen Wert auf die schonende und sorgfältige Herstellung unserer Molkereiprodukte, denn Milch ist ein sensibles Frischeprodukt, das umso besser schmeckt, je schonender es bei der Verarbeitung behandelt wird. Bei der Herstellung unserer frischen Trinkmilch z.B. verzichten wir ganz bewusst auf das Homogenisieren. Nur so können wir den natürlich-ursprünglichen Geschmack unserer guten Demeter-Milch bewahren. Unsere Milch durchläuft dann einen Pasteurisierungsprozess, bei dem sie für 30 Sekunden bei 75°C erhitzt wird. Dieser Schritt dient dazu, natürliche Keime abzutöten und die Milch länger haltbar zu machen. In den Morgenstunden wird die Milch entweder in frisch gespülte Pfandflaschen oder in Einwegbeutel aus Kreide und Calymer gefüllt.