Die Apfelsorte Santana wurde 1978 in den Niederlanden gezüchtet und ist eine Kreuzung von Elstar und Priscilla (resistent gegen den Schorf).
Im Handel ist sie seit 1996.
Sie weist eine hohe Mehltauanfälligkeit auf, hat aber eine gewisse Toleranz gegenüber dem Obstbaumkrebs.
Das mittelfeste, gelbliche Fruchtfleisch ist feinkörnig und saftig, es hat einen angenehm erfrischenden Säureanteil und einen süßen, würzigen Geschmack.
Zufällig entdeckte man an der landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Wageningen, dass Santana bei Apfelallergikern weniger oder keine Reaktionen auslöst.