WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Willkommen

date-icon

Apfelsaft Holsteiner Cox, 0,7l

Hof Medewege
, Verband: demeter
regional
, Herkunft: Regional
Produktfoto zu Apfelsaft Holsteiner Cox, 0,7l
Flasche
×
Lieferoptionen
#64128
3,29 € / Flasche
4,70 € / Liter
19% MwSt

Info

Die norddeutsche Apfelsorte „Holsteiner Cox" trat erstmals um 1900 im Garten des Obstzüchters Johannes Vahldiek in Schleswig-Holstein als Sämling eines Cox Orange auf, damals noch unter dem Namen „Vahldieks Sämling Nr. 3". Erst nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Herbstapfel als „Gelber Holsteiner Cox" in Deutschland bekannt. Die Früchte des saftigen Apfels haben eine grün-gelbe Farbe, bei genauerer Betrachtung jedoch weist ihre raue Schale zur Erntezeit im September auf der Sonnenseite feine rötliche Streifen auf. Der süß-säuerliche Geschmack und das würzige Aroma des Safts hinterlassen ein heimatliches Wohlgefühl auf der Zunge.


Sortenreiner Bio Apfel Direktsaft

100% Bio-Äpfel aus biologisch-dynamischem Anbau.

Durchschn. Nährwertangaben je 100 ml

Energie 210 kJ/49 kcal
Fett < 0,5 g
Davon gesättigte Fettsäuren < 0,1 g
Kohlenhydrate 11,5 g
Davon Zucker 11 g
Eiweiß <0,5 g
Salz* <0,01 g *enthält von Natur aus Salz

Obige Nährwertanalyse bezieht sich auf Durchschnittswerte und unterliegt Schwankungen. Hergestellt in Mecklenburg-Vorpommern Natürlichen Bodensatz kräftig aufschütteln. Geöffnete Flasche kühl aufbewahren und innerhalb von drei Tagen aufbrauchen. Umweltfreundliche Mehrwegflasche. Bitte mit Verschluss gespült zurückgeben. Danke.

Verbanddemeter
HerkunftRegional
InhaltFlasche

Herkunft

Regional