Der Brie ist eine der bekanntesten Käsesorten der Welt. Er begeistert die Menschen schon seit Karl dem Großen, der ihn bereits im Jahr 774 in seinen Chroniken pries. Der Brie de Saône wird in
einer Dorfkäserei im Saône-Tal hergestellt. Das Saône-Tal ist ein Naturschutzgebiet, das im Département Haute-Saône in der Region Burgund-Franche-Comté, also im Osten Frankreichs liegt.
Charakteristisch für die geschützte Naturlandschaft des Tals ist die große Biodiversität, die mit Feuchtwiesen und Auenwäldern zusammenhängt in denen sich eine reiche Fauna entfaltet. In der
Kooperative werden seit der Gründung im Jahr 1985 mit Geschick und viel Erfahrung verschiedenste Käsessorten aus Biomilch hergestellt.
Zutaten:
KUHMILCH*, Steinsalz, Milchsäurekulturen, Labaustauschstoff (mikrobielles Lab), Festigungsmittel: Calciumchlorid
- aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Allergene:
Milch, Kuhmilcheiweiß, Laktose, Milcheiweiß
Weitere Eigenschaften:
Milchart: Kuh
Rohmilch: nein
Wärmebehandlung: pasteurisiert
Homogenisiert: nein
Fett: 50%
Produzent: Vallée Verte GmbH
Art der Reifung: schimmelgereift
Reifezeit: 11 Tage
Labart: mikrobielles Lab
Salz: 1,4%, Steinsalz
Rinde: Edelschimmel weiß, essbar
Nährwerte bezogen auf 100 g:
Energie kJ / kcal: 1407 kJ / 339 kcal
Fett: 28g
davon gesättigte Fettsäuren: 22g
Kohlenhydrate: 1,8g
davon Zucker: 1,8g
Eiweiß: 20g
Salz: 1,4g