Zum WarenkorbZum Warenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Willkommen

date-icon

Brodowiner Camembert + Mailänder + Apfelwein-Cuvée mit schwarzer Johannisbeere

Genusspaket
Produktfoto zu Brodowiner Camembert + Mailänder + Apfelwein-Cuvée mit schwarzer Johannisbeere
Stück
×
Lieferoptionen
Oder
#28082
20,30 € / Stück
7% MwSt

Enthält:

Es konnten leider keine Produkte unter diesen Filterkriterien gefunden werden.

1 Stück eingeplant
Stück
×
, Herkunft: Ökodorf Brodowin
regional
, Verband: demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-037
Produktfoto zu Brodowiner Camembert , 200 g
1 Flasche eingeplant
Flasche
×
Produktfoto zu Apfelwein-Cuvée m. schwarzer Johannisbeere
1 Laib eingeplant
Laib
×
, Herkunft: Regional
regional
, Verband: demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-001
Produktfoto zu Mailänder Brot, 600 g

Regionales Genuss-Paket Apfelwein-Cuvée mit schwarzer Johannisbeere + Brodowiner Camembert + Mailänder

Der Apfelwein-Cuvée mit schwarzer Johannisbeere vom Gutshof Kraatz besticht durch seine leuchtend rote Farbe und intensive Beerenaromen, die den regionalen Apfelwein frisch und fruchtig machen. Der Brodowiner Camembert in Bio-Demeter-Qualität bringt eine leichte, cremige Note ins Spiel, die perfekt mit den Beerennoten harmoniert. Abgerundet wird das Paket durch das milde Mailänder Weizensauerteigbrot, gebacken mit regionalem Bio-Mehl, das mit seiner feinen Kruste ein rundes Geschmackserlebnis aus Berlin und Brandenburg schafft.
Diese Pakete verbinden die Frische regionaler Apfelweine mit der hochwertigen Bio-Qualität von Käse und Brot – ideal für alle, die bewusst genießen und dabei auf Nachhaltigkeit und Regionalität setzen.