WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Willkommen

date-icon

Coeur de Paille

von Vallée - Verte
, Verband: EU-Bio
, Kontrollstelle: FR-BIO-01
, Herkunft: Frankreich
Produktfoto zu Coeur de Paille
kg
×
Lieferoptionen
#21120
48,69 € / kg
7% MwSt
Handelsklasse II
Dieser Artikel wird genau eingewogen.

Info


Coeur de Paille

Kuhmilch/ pasteurisiert
mikrobielles Lab
mind. 45% Fett i. Tr.
Salz: 1,2%
rindengereift, Edelschimmelrinde weiß, verzehrbar

Um die sahnige Textur des Coeur de Paille in Form zu halten, wurde dieser Weichkäse traditionell in Stroh gewickelt- daher auch der name Coeur de Paille " Herz aus Stroh"
Bis zum heutigen Tag hat er seine Cremigkeit behalten.
Lediglich die Ummantelung ist mittlerweile aus Kunststoff und muß vor dem Verzehr entfernt werden.
Übrigens entwickeln die Edelpilze sich bei seiner Reifung über die Kunststoffhalme hinweg, das ist normal.

Hersteller Hersteller: Aurora Gold
VerbandEU-Bio
KontrollstelleFR-BIO-01
HerkunftFrankreich
Inhaltkg
QualitätFR-BIO-01

Zutatenliste

Zutaten:

KUHMILCH*, Meersalz, Milchsäurekulturen, Labaustauschstoff, Edelpilzkulturen
enthält folgende allergene Zutaten: Milch

* = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau, *** = aus anerkannt ökologischer Aquakultur, **** = aus Wildfang
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.
43165 EAN+PID: 2817497+43165
Coeur de Paille

Coeur de Paille

Coeur de Paille

Marke:

Vallée Verte

Herkunft:

Frankreich (FR)

Ursprungsländer der Hauptzutaten:

Frankreich

Qualität:

EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft

Kontrollstelle:

FR-BIO-01 | ECOCERT

Inhalt:

1,1 kg

Allgemeine Hinweise:

Die französische Käserei in der Coeur de Paille hergestellt wird wurde im Jahr 1998 gegründet, das Jahr, so der Hersteller, in dem Zinedine Zidane zum Weltfußballer des Jahres ernannt wurde. Die Heimat des Coeur de Paille ist das Département Lot-et-Garonne im Südwesten Frankreichs, wo sich der Lot, ein Nebenfluss der Garonne, und die Hochebene des Quercy begegnen. Kaum ein Jahr später, 1999, erhielt die Molkerei ihr erstes Bio-Zertifikat. So wurde die junge Käserei ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von französischem Käse aus frischer Biomilch spezialisiert hat. Die Käserei wächst mehrere Male und mit ihr das Angebot an hochwertigen, schmelzenden Bio-Käsespezialitäten.

Besonderheiten:

Um die sahnige Textur des Coeur de Paille in Form zu halten, wurde dieser Weichkäse aus pasteurisierter Kuhmilch traditionell in Stroh gewickelt - daher auch der Name Coeur de Paille "Herz aus Stroh". Bis zum heutigen Tag hat der Coeur de Paille seine Cremigkeit beibehalten. Lediglich die Ummantelung ist mittlerweile aus Kunststoff und muss vor dem Verzehr entfernt werden. Übrigens entwickeln die Edelpilze sich bei seiner Reifung über die Kunststoffhalme hinweg, das ist normal. Damit die Frische des Käses optimal zur Geltung kommt sollte dieser Käse nicht wie sonst üblich bei Zimmer-, sondern bei Kühlschranktemperatur serviert werden.

Zutaten:

KUHMILCH*, Meersalz, Milchsäurekulturen, Labaustauschstoff, Edelpilzkulturen
enthält folgende allergene Zutaten: Milch

* = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau, *** = aus anerkannt ökologischer Aquakultur, **** = aus Wildfang
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.

Herstellung:

Der Produzent beschreibt die Herstellungsweise seiner Käse folgendermaßen: Eine fröhliche Kuh oder Ziege, frische Milch und viel Fachwissen. Die Qualität der Milch ist wichtig. Es werden Methoden renommierter, ehemaliger Käsemeister angewendet. Die Beherrschung der Reifetechnik ist sehr entscheidend und wird an jedes Produkt angepasst.

Rezeptvorschlag:

Aufgrund seiner Textur eignet sich der Coeur de Paille hervorragend als Aufstrich, kann aber auch mit wenig Butter vermengt, Gnocchi, kurze Teigwaren oder zarte Risottos vervollständigen. Mit Kräutern vermischt ergibt er eine vorzügliche Füllung für Cannelloni oder Omeletts. Außerdem kann man ihn sehr gut mit Nüssen, zu Zucchini und zu Pilzsalaten servieren sowie als Dessert mit Beeren und Früchten. Pur genießt man den Coeur de Paille auf die traditionelle Weise, mit einem frischen Baguette.

Buchweizencrêpes mit Coeur de Paille

100 g Buchweizenmehl • 1 Ei • Salz • Butter zum Braten • 300 g Coeur de Paille • je 1 EL Rosmarin, Thymian, Majoran und Salbei (alles fein gehackt) • Pfeffer.
Mehl, Ei, 2 Prisen Salz und 200 ml kaltes Wasser gründlich verrühren. Für 1 Stunde zugedeckt ruhen lassen. Ofen auf 100 Grad vorheizen. Teig nochmals umrühren. Etwas Butter in einer kleinen Pfanne (ca. 16 cm Durchmesser) zerlassen und nacheinander 8 Crêpes darin ausbacken. Coeur de Paille in 24 feine Scheiben schneiden. Je 3 Scheiben Käse und 1 TL gemischte Kräuter auf einen Crêpe legen, leicht salzen, pfeffern und zusammenklappen. Crêpes auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und 3 bis 3 Minuten im Ofen backen.

Passende Begleiter sind prickelnde Weißweine oder Champagner.

 
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status
Lebensmittel
Region
Aquitaine (Lot et Garonne)
Milchart
Kuh
Süßung
nicht gesüßt
Rohmilch
nein
Wärmebehandlung Käse
pasteurisiert
Wärmebehandlung Endprodukt Käse
nein
Wärmebehandlung
pasteurisiert
Homogenisiert
nein
Physiologische Behandlung der Milch
mit ultrafiltrierter Milch hergestellt
Käsegruppe
Weichkäse
Käsegruppe AT
Weichkäse
Fett i. Tr.
mindestens 45 %
mindestens
ja
Produzent
Fromagerie Lemance
Fettgehaltsstufe
Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe AT
Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe CH
Vollfettstufe
Art der Reifung
rindengereift
Reifezeit Text
mind. 10 Tage
Reifezeit Einheit
Tag(e)
Reifezeit Zahl
10
Labart
mikrobielles Lab
Salz
1,2 %
Salzart
Meersalz
Rinde verzehrbar
ja
Rinde
Edelschimmel weiß, essbar
Käseform
Ganzer Laib
 
Qualität
Bio-Erzeugnis
ja
Staatliche Siegel
EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos
EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
FR-BIO-01
 
weitere Bezeichnungen
Aussprache
Kör dö Paij
 
Gesetzliche Angaben
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis
Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtlicher Hinweis Ergänzung
Strohähnliche Kunststoffummantelung nicht zum Verzehr geeignet
Rechtliche Bezeichnung des Produkts
Weichkäse
Inverkehrbringer
Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl; info@vallee-verte.de
E-Mail Inverkehrbringer
info@vallee-verte.de
 
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal
1045 kJ / 252 kcal
Fett
20 g
davon gesättigte Fettsäuren
14 g
Kohlenhydrate
2,3 g
davon Zucker
0,8 g
Eiweiß
15 g
Salz
1,2 g
 
Allergiehinweise
Milch
enthalten
Kuhmilcheiweiß
enthalten
Laktose
enthalten
Milcheiweiß
enthalten
 
Weitere Eigenschaften
vegetarisch
ja
ungesüßt
ja
 
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Füllgewicht
1,1 kg
 
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart
Stück
Verpackungsmaterial
PE, PP
 
Sensorik, Beschaffenheit
Geschmack
frisch, mild-säuerlich, milchig, mit angenehmer Salznote und feinem Champignonaroma
Geruch
milchig, mild-säuerlich, mit dezentem Champignonaroma
Konsistenz
geschmeidig-weich, mit zartem Schmelz
 
Die Produktinformationen werden von www.ecoinform.de zur Verfügung gestellt. Alle Angaben werden direkt vom Hersteller in die Datenbank eingegeben. ecoinform übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Nutzungsbedingungen.

powered by ecoinform®

EAN: 2817497, E-Id: 43165

Herkunft

Hersteller: Aurora Gold

Frankreich
mrk: 5140
Aurora Kaas GmbH

D 47559 Kranenburg

Biokäserei Aurora - Familienbetrieb seit über 38 Jahren


Im idyllisch gelegenen Ven-Zelderheide in Nord Limburg (NL) liegt die Familienkäserei Aurora. Damals, in 1980, waren wir Pioniere im Bereich der biologischen Milchverarbeitung und wurden wegen unserer Arbeit oft belächelt.
Heute zählen wir zu einer der wenigen Käsereien, die ausschließlich Biokäse herstellt. Die Käserei wird durch die Mitarbeit unserer vier Kinder schon jetzt tatkräftig unterstützt und wird auch in Zukunft in Familienführung bleiben.

Die Milch erhalten wir von unseren 11 Landwirten aus dem niederländischen Achterhoek und 6 Landwirten vom Niederrhein. Aus dem qualitativ hochwertigen Rohstoff, stellen wir nach traditionell niederländischer Käsereikunst unsere Käse her.

Nach den Pöckeln im Meersalz lageren die Laibe in unserer solarbetriebenen Halle und reifen heran zu den Käsen mit dem typischen Aurora Geschmack!

www.aurora-kaas.com
(Daten von Ecoinform)