Hähnchen im gebackenen Kürbis
Zutaten für 4 Personen
Im Kochkorb enthaltene Zutaten:
- zwei Hokkaido
- 125 g Bulgur
- 100 g Schalotten
- 100 g Knoblauch
- 50 g Chorizo
- ein Bund Petersilie
- 1 TL Fenchelsaat
- 450 ml Gemüsebrühe
- 12 Maronen
- 4 Hähnchenbrustfilets
- 400 g Tomaten
Was Sie zu Hause haben sollten: Olivenöl, Paprikapulver, Balsamico, Butter und Zucker
Zubereitung
Den Bulgur in Salzwasser kochen. Schalotten und Chorizo fein würfeln und in 2 EL Öl kräftig andünsten. Den Bulgur untermischen und beiseite stellen. Petersilie hacken und mit 3 EL Öl mischen. Paprikapulver, Fenchelsaat und etwas Pfeffer mit 3 EL mischen. Die Kürbisse halbieren, entkernen und begradigen damit sie einen festen Stand haben. Alufolie auf ein Backblech legen und die Kürbishälften mit Öffnung nach oben drauf stellen. Salzen und 200 ml Gemüsebrühe dazu gießen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf der 2. Schiene von unten etwas 35 Minuten garen lassen.
Maronen mit Balsamico, 150 ml Gemüsebrühe, Butter, etwas Salz und Zucker in einen Topf geben. Ca. 15 Minuten vor Ende der Garzeit der Kürbisse, die Hähnchenbrustfilets salzen und in 2 EL Öl bei starker Hitze 3 Minuten goldbraun braten. Mit Paprikapulver bepinseln. Hähnchen auf der untersten Schiene mit den Kürbissen ca. 10 Minuten im Ofen zu Ende garen.
In der Zwischenzeit die Tomaten langsam garen bis sie leicht aufplatzen. Salzen und pfeffern. Maronen im Fond bei mittlerer Hitze einkochen. Bulgur mit der restlichen Gemüsebrühe erhitzen und 3 EL der Petersilienmischung unterrühren und salzen.
Das Kürbisfleisch mit Öl und der restlichen Petersilienmischung einstreichen. Bulgur, Maronen, Tomaten und Hähnchen dekorativ im Kürbis anrichten.