Die Dorfkäserei Geifertshofen ist eine kleine handwerkliche Käserei im Landkreis Schwäbisch Hall, die für ihre besonderen Käsespezialitäten aus Bio-Heumilch g.t.S. bekannt ist. Das Ziel seit
der Gründung im Jahre 1998 ist den für die Region Hohenlohe/Schwäbischer Wald typischen kleineren Bio Bauernhöfen eine nachhaltige Perspektive zu geben.
Für die Erzeugung hochwertiger Heumilch erhalten die Milchbauern einen fairen Milchpreis, der sich an ihren tatsächlichen Kosten orientiert. Ein jeder unserer Milchlieferanten soll von seiner
Arbeit leben können.
Unsere Heumilch stammt ausschließlich von familiengeführten Bioland- und Demeterhöfen, die wir mit unserem eigenen Milchsammelfahrzeug erfassen. Die artgerechte Tierhaltung ist uns ein
wichtiges Anliegen. Wir honorieren daher den Mehraufwand unserer Bäuerinnen und Bauern für die Haltung von hörnertragenden Kühen mit einem Hörnerbonus von 2 Cent je kg Milch.
Wir lassen unserem Käse Zeit sein sortentypisches Aroma und Aussehen zu entwickeln. Die Käse lagern und reifen über Monate in speziellen Reifekellern aus Ziegelgewölben.
In diesem natürlichen und idealen Reifeklima, mit Sorgfalt und Salzwasser gepflegt, entwickeln unsere Käse ihre Naturrinde und ihren charakteristischen, sortenindividuellen Geschmack für
unverwechselbare Genussmomente.
Alle unsere Käse sind reine, unverfälschte Naturprodukte, gefertigt nach unserem Reinheitsgebot: aus frischer Heumilch unter Verwendung von Kulturen, Siedesalz und Lab.
Ein feiner, mild-würziger Schnittkäse von cremiger Konsistenz mit einem angenehmen fruchtigen Geschmack nach Rotwein. Dieses wunderbare Aroma erhält der Trollingerkäse durch sein mehrtägiges
Bad in "Heilbronner Trollinger", einer alten schwäbischen Rotweinsorte, vom Öko-Weingut Stutz.
In einem von uns entwickelten speziellen Verfahren legen wir den Käse für einige Zeit in Trollinger Rotwein ein und lassen ihn dann mindestens acht Wochen in unseren Ziegelgewölbekellern
reifen. In dieser Zeit entwickelt er sein charakteristisches Aroma und seine schöne violett-graue Rinde (die manchmal von feinem Weißschimmel überwachsen wird). Trollinger ist die
meistverbreitete Rebsorte in Württemberg und wird
üblicherweise zu leichten Qualitätsweinen ausgebaut.
Zutaten:
HEUMILCH*, Käsereikultur, Kälberlab, Siedesalz, affiniert mit Trollinger-Rotwein**
- aus biodynamischer Erzeugung, *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Allergene:
Milch, Kuhmilcheiweiß, Milcheiweiß
Weitere Angaben:
Milchart: Kuh
Rohmilch: nein
Wärmebehandlung: pasteurisiert
Homogenisiert: nein
Fett i. Tr.: mindestens 45%
Lactosegehalt: < 0,1%
Produzent: Dorfkäserei Geifertshofen
Art der Reifung: rindengereift
Reifezeit: 3 Monate
Labart: Kälberlab
Salz: 1,93%
Salzart: Siedesalz
Rinde: Naturrinde, essbar
Geschmack: feiner, mild-würziger Schnittkäse mit einer angenehmen, fruchtigen Rotweinnote
Konsistenz: mittelfester, geschmeidiger Teig
Nährwerte bezogen auf 100 g:
Energie kJ / kcal: 1572 kJ / 376 kcal
Fett: 31,5g
davon gesättigte Fettsäuren: 20,58g
Kohlenhydrate: <0,1g
davon Zucker: <0,1g
davon Lactose: <0,1g
Eiweiß: 22,9g
Ermittlung der Nährwerte durch: Analyse
Salz: 1,93g