Thy No. 13 „Stovt"
Zutaten:
destillert aus Gerste
- Alk. 51 %
- 50 cl.
- Dänischer Whisky / Gyrup, 56.891°N 8.428°E
- Bio (DE-ÖKO-005)
- Getreide: Bio-Langelandsbyg & Evergreen
- Ex-Bourbon, Ex-Oloroso Sherry
Wie für alle Thy Whiskies wird auch für diesen, "Stovt", nur eigene, auf ihren Feldern angebauten Bio-Gerste verwendet. 2017 destilliert und in ausgewählten Bourbon- und Sherry-Fässer
gelagert, wird er zusätzlich mit ihrem preisgekrönten Buchenholzrauch-Whisky veredelt.
Danach darf er noch in Fässern lagern, die vorher von der lokalen Brauerei Thisted Bryghus zur Reifung des dänischen Stouts "Limfjordsporter" verwendet wurden.
Das Resultat ist ein komplexer und fein ausbalancierter Whisky mit einer ganzen Welt an Aromen: Hier findet man Vanille und getrocknete Früchte, da Eiche und Getreide, mit einem Hauch süßem
Rauch. Und dort eine typische, malzige Süße, Karamellnoten der Stout-Fässer und schließlich Süßholz. Und auf alles folgt ein weicher, bleibender Abgang.
Thy Whisky
Seit die Thy Destillerie 2010 gegründet wurde, verfolgen Jakob Stjernholm und seine Kollegen ein Ziel: Whisky mit dem höchsten Respekt vor der klassischen Single Malt-Tradition zu kreieren,
der dennoch typisch nordisch, dänisch ist.
Thy Whisky ist eine kleine Bio-Destillerie auf der Gyrup-Bauernhof im dänischen Thy. Auf diesem findet der gesamte Prozess vom biologischen Anbau des Getreides bis hin zur Abfüllung statt.
Während die Whiskyproduktion erst 2010 startete, ist Gyrup ein Ort mit einer bis in 14. Jahrhundert zurückreichenden Geschichte. Neben der Destillerie und Mälzerei ist Gyrup auch ein
moderner Biobauernhof mit Milchproduktion und 550 Hektar bewirtschaftetem Land.
Thy Whisky fußt auf einer einfachen Idee: einen Whisky aus den Rohstoffen eigenen Anbaus und alten nordischen Getreidesorten herzustellen, dem der Charakter der Landschaft innewohnt, aus
der er stammt. Die nun 8. Generation bewirtschaftet den Hof und die Destillerie. Sowohl traditionelle als auch moderne Getreidesorten wie u.a. Gerste, Roggen und Dinkel werden zur
Herstellung der Whiskys verwendet.