12-mal im Jahr, immer zu Vollmond, wird dieser dänische Käse hergestellt. Während der Reifung in der Kalkgrube von Hjerm, die ca. 7 Monate dauert, entwickeln die Käse eine Rinde, die an die
Oberfläche des Mondes erinnert - mit Falten und Kratern. Es bildet sich "Mondstaub" in Form von schneeweißem Schimmel, und der Käse entwickelt ein besonderes Aroma mit Noten von frischen
Pilzen, Nüssen und Butter. Käsekunst der Weltklasse und nur begrenzt verfügbar!
Zutaten:
MILCH*, Salz, Milchsäurekulturen, Lab
- aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Allergene:
Milch, Kuhmilcheiweiß, Laktose, Milcheiweiß
Weitere Eigenschaften:
Milchart: Kuh
Rohmilch: nein
Wärmebehandlung: pasteurisiert
Homogenisiert: nein
Fett i. Tr.: mindestens 50%
Art der Reifung: naturkeller- / höhlengereift
Reifezeit: 7 Monate
Labart: mikrobielles Lab
Salz: 2,10%, Siedesalz
Rinde: nicht verzehrbar, Coating
Nährwerte bezogen auf 100 g:
Energie kJ / kcal: 1614 kJ / 389 kcal
Fett: 33g
davon gesättigte Fettsäuren: 21g
Kohlenhydrate: 0,1g
davon Zucker: 0,1g
Eiweiß: 23g
Salz: 2,1g