Weißer Rettich ist eine japanische Sorte mit besonders großer, zylindrisch geformter Wurzel und weißem Fleisch.
Er hat einen mild -pfeffrigen Geschmack und einen hohen Mineralstoff- und Vitamingehalt. Das enthaltene Calcium ist gur für stabile Knochen und gesunde Zähne. Weißer Rettich kann roh,
gerieben oder fein geschnitten mit Salz zum Bier gegessen werden.
Bei Menschen mit sensiblem Magen kann er leichtes Sodbrennen verursachen.
Ein normaler Rettich deckt den Tagesbedarf eines Erwachsenen an Vitamin C, er liefert etwas Eiweiß, Carotin, einige B-Vitamine, reichlich Kalium, Natrium, Magnesium, Kalzium, Phosphor,
Eisen und Enzyme, vor allem aber ein schwefelhaltiges Öl, das Raphanol, sowie mehrere Senfölglykoside und Bitterstoffe, die eine antibiotische Wirkung haben, gallentreibend sind und in den
Atemwegen Schleim lösen.