Der Gruyère ist ein Hartkäse aus Rohmilch mit geschützter Ursprungsbezeichnung, der in der Westschweiz hergestellt wird. Er hat eine lange Tradition die bis in das 12. Jahrhundert
zurückreicht. Für seine Herstellung darf nur Milch von Kühen verwendet werden, die ohne Silofutter ernährt werden.
In jede Form für den Gruyère AOP wird ein markiertes Blech eingefügt, um die Bezeichnung «Le Gruyère AOP» und die Zulassungsnummer der Käserei einzuprägen. Diese Technik gibt jedem Laib eine
Identität und ermöglicht die Rückverfolgbarkeit.
Zutaten:
KuhMILCH*, Salz, Lab, Kulturen
- = Zutaten aus ökol. Landbau
Allergene:
Milch, Kuhmilcheiweiß
Weitere Eigenschaften:
Region: Westschweiz
Milchart: Kuh
Rohmilch: ja
Heufütterung: ja
Wärmebehandlung: keine
Fett i. Tr.: mindestens 45 %
Lactosegehalt: <0,1 %
Art der Reifung: rindengereift
Labart: Kälberlab
Reifezeit: 24 Monate
Salz: 2,2 %
Rinde: Naturrinde, nicht zum Verzehr empfohlen
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g:
Energie kJ / kcal: 1690 kJ / 407 kcal
Fett: 33 g
davon gesättigte Fettsäuren: 21 g
Kohlenhydrate: 0,5 g
davon Zucker: <0,1 g
Eiweiß: 27 g
Salz: 1,5 g